Büromöbel

Büromitarbeiter verbringen rund 85 Prozent Ihrer

täglichen Arbeitszeit am Schreibtisch.

 

Deshalb ist die Gestaltung des Arbeitsplatzes – 

nach den Gesichtspunkten der Ergonomie, 

Funktionalität, Flexibilität und Ökonomie 

von starker Bedeutung. 


Die Bürodynamik wird gegenwärtig durch den 
Einsatz von Steh-/Sitz-Lösungen zum Arbeiten in abwechslungsreichen Haltungspositionen unterstützt. 

 

Ob Homeoffice, Einzelarbeitsplatz, Open Office - Großraumbüro, Empfang, Kantine,  oder Konferenzraum – wir sind für Sie der richtige Ansprechpartner wenn es um die Planung, Organisation und Umsetzung Ihrer neuen Einrichtung geht.

Wir arbeiten mit namhaften Büromöbelherstellern

zusammen, deren reichhaltiges Sortiment von 

klassischen Büromöbeln bis hin zu exklusiven, raffinierten und flexiblen Lösungen umfasst.

 

Wir freuen uns auf Ihre Herausforderung und eine gute Zusammenarbeit! 

Sitzmöbel


Der Lebensraum Büro hat für alle Arbeitssituationen

einen eigenen Anspruch an die optimale Sitzlösung.

 

Die Auswirkungen der Arbeit sollten für den Menschen so gering wie möglich gehalten werden, um dessen Leistungsfähigkeit zu erhalten und zu bewahren. 

So liegt der Schwerpunkt im Anspruch auf einen 

Bildschirmarbeitsplatz auf den Gesichtspunkten der 

ergonomischen Einstellmöglichkeiten um einen optimalen Bewegungsablauf des Nutzers zu ermöglichen und gesundheitlichen Einschränkungen vorzubeugen.

Darüber hinaus geht es im Empfangs-, Lounge- und Wartebereich, sowie in Konferenzräumen 
neben dem gesunden Sitzkomfort vor allem 
um den ersten Eindruck, Stil und Repräsentation.


Wir finden für Sie die richtige Sitzlösung!

Accessoires


Neben dem klassischen Büromobiliar haben wir

auch eine Vielzahl funktionaler Helfer in unserem

Produktportfolio.

Hier eine kleine Auswahl:

-          Akustiklösungen

-          Tresore/Wertschutzschränke

-          Beschattungsanlagen

-          Garderoben

-          Beschilderungen

-          Arbeitsplatzleuchten

-          Prospektständer

-          Präsentationssysteme
und vieles mehr